StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

HEFT 6/2013

Der Merkurstab  |  November/Dezember 2013  |  22,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Zurück...

ArtikelSelbsterziehung und der achtgliedrige Pfad - ein Gruppenprogramm
Self-education and the eightfold path - a group programme
AutorHarald Haas
Seiten496-506
Volume66

Zusammenfassung
Aus einem Vortrag Rudolf Steiners über "die Selbsterziehung des Menschen" werden die Prinzipien des achtgliedrigen Pfades entwickelt und mit den Qualitäten von Andacht, Mitgefühl und Gewissen verbunden. Daraus werden die Inhalte eines "anthroposophischen Achtsamkeitsprogramms" geschöpft, das sich als Gruppenprogramm methodisch an buddhistischen Achtsamkeitsprogrammen orientiert. Eine Übersicht über die einzelnen Übungstage fasst den Ablauf des Programms zusammen. Erste Erfahrungen bei der Durchführung mit einer Gruppe von ambulanten Patienten und verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der Gruppenübungen werden diskutiert.

Abstract
The principles of the eightfold path are established on the basis of a lecture on self-education by Rudolf Steiner and linked with the qualities of devotion, empathy and conscience. Ideas for an ‘anthroposophical path of mindfulness’ are based on this, a group programme which draws on Buddhist programmes for mindfulness for its methods. A review of the individual days of exercise shows the evolution of the programme. Early experiences in running a group of outpatients are discussed, as are various possible applications of the group exercises.

Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement