StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

HEFT 5/2021

Der Merkurstab  |  September/Oktober 2021  |  16,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Zurück...

ArtikelWeißes Fingerkraut (Potentilla alba): Eine wichtige osteuropäische Heilpflanze für Schilddrüsenerkrankungen
White cinquefoil (Potentilla alba): An important Eastern European medicinal plant for thyroid gland diseases
AutorenVesna Forstneric Lesjak,
Barbara Hadeljan
Seiten428-438
Volume74

Zusammenfassung
In siebenjähriger intensiver goetheanistischer Beschäftigung mit insgesamt 29 Arten der Gattung Potentilla hat sich das Erscheinungs- und Wesensbild des Weißen Fingerkrauts herauskristallisiert. Die Pflanze ist eine wichtige, aber mittlerweile fast vergessene traditionelle Heilpflanze im osteuropäischen und russischen Raum für unterschiedliche Schilddrüsenerkrankungen. In diesem Beitrag werden ihre regulierenden Heilqualitäten im Schilddrüsenbereich aus ihrer Gestalt im Jahreslauf, den in ihr enthaltenen Substanzen und ihrer Stellung innerhalb der viel - fältigen Gattung herausgearbeitet.

Abstract
In seven years of intensive goetheanistic study of a total of 29 species of the genus Potentilla, the appearance and nature of the White cinquefoil has crystallized. The plant is an important, but now almost forgotten traditional medicinal plant in Eastern Europe and Russia for various thyroid diseases. In this paper, its regulating healing qualities in the thyroid area are elaborated from its appearance in the course of the year, the substances it contains, and its position within the diverse genus.

Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement