StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

HEFT 2/2022

Der Merkurstab  |  März/April 2022  |  18,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Zurück...

ArtikelRhythmische Massage und die eurythmische Evolutionsreihe
Rhythmical Massage and the eurythmic evolution series
AutorChrista Maier-Schnorr
Seiten096-105
Volume75

Zusammenfassung
Wie kann ein Knetgriff der Rhythmischen Massage so detailliert beschrieben werden, dass er in seiner Qualität verständlich wird? Mithilfe der eurythmischen Evolutionsreihe werden in diesem Artikel die Qualitäten hinterfragt und an Patientenbeispielen erforscht. Die kollegiale Verständigung über die differenzierte Gestaltung der Knetgriffe führt zu professionellem Handeln und spezifischer Lehrbarkeit. Anhand von Patientenrückmeldungen nach den Behandlungen mit Rhythmischer Massage wird die Wirkung der Rhythmischen Massage auf Leib, Seele und Geist gezeigt.

Abstract
How can one describe in detail the qualities of kneading in Rhythmical Massage so that the process is understood? One can perceive the different qualities with the help of the evolutional sequence in Eurythmy and the insights gained from the feedback of patients. The experiences of colleagues and various kneading techniques lead to more professional work and help in the teaching of these specific processes. On the basis of reports from the patients after Rhythmical Massage we try to differentiate the various reactions as to body, soul or spirit.

Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement