Der Merkurstab | November/Dezember 2024 | 18,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)
Artikel | Aktivitätsbasierte Stressreduktion bei Angst, Stress und Trauma – Eine praktische Anwendung Activity-based stress reduction for anxiety, stress and trauma – a practical application |
Autor | Theodor Hundhammer |
Seiten | 394-401 |
Volume | 77 |
Zusammenfassung
Nach den theoretischen Einführungen im ersten Teil
des Artikels werden neue Perspektiven zur Behandlung
von Angst, Stress und Trauma mittels einer aktivitätsbasierten
bzw. anthroposophiebasierten Stressreduktion
(ABSR) in Präsenz- und Online-Kursen präsentiert.
Dabei liegt der Schwerpunkt neben den
Übungen des Vortrags „Nervosität und Ichheit“ von
Rudolf Steiner auf den heileurythmischen Bewegungsübungen.
Weitere Perspektiven der Wirksamkeitsforschung
werden erwähnt.
Abstract
Following the theoretical introductions in the first
part of the article, new perspectives on the treatment
of anxiety, stress and trauma using activity-based or
anthroposophy-based stress reduction (ABSR) are presented
in face-to-face and online courses. In addition
to the exercises in Rudolf Steiner’s lecture „Nervousness
and the Self“, the focus is on eurythmy therapy
movement exercises. Further perspectives of effectiveness
research are mentioned.