StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

HEFT 6/2022

Der Merkurstab  |  November/Dezember 2022  |  18,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Inhaltsangabe

Editorial

Paul WerthmannEditorial

Originalia

Christian Grah,
Eva Streit
Die Perspektive der Anthroposophischen Medizin für die Pneumologie
(Abstract)
Hans Broder von LaueEine esoterische Erkenntnisaufgabe: Wie entstehen Substanzen im Spannungsfeld zwischen Sinnes- und Stoffwechsel-Ernährung?
(Abstract)
Christian SchikarskiÜber den Merkurstab
(Abstract)

Praxis Anthroposophische Medizin

Monica BisseggerSchlafstörungen: Musiktherapie in der Pädiatrie – Ein Fallbericht
(Abstract)
Marcus RoggatzLiquor cerebrospinalis als mögliches Heilmittel für Post- und Long-COVID-Symptomatik – Sechs Fallvignetten
(Abstract)
Wim HuigeDas Immunsystem des Auges aus menschenkundlicher Perspektive
(Abstract)
Dietrich von Bonin,
Andreas Giger,
Eva Streit
Anthroposophische Therapeutische Sprachgestaltung im Verlauf der integrativmedizinischen Sarkoidose-Behandlung: Ein Fallbericht
(Abstract)

Vademecum Anthroposophische Arzneimittel

Markus Karutz,
Georg Soldner
Einleitung I Antimonit

Wissenschaft und Forschung

Benedict M. Huber,
Monique Huber
“Think outside the box”: Zur wissenschaftlichen Evidenz des gesundheitsfördernden Ansatzes der Waldorfpädagogik
Paul WerthmannAktuelle Veröffentlichungen

Im Gespräch

Christiane ThomsDie Erweiterung der Psychotherapie durch die Strömungsmassage ist ein somatopsychischer Ansatz. Interview mit Dorothea Friemel

Berichte

Maria Bovelet,
Marina Kayser-Springorum,
Ruth Kindt-Hoffmann,
Dietrich Voigt
Phönix ist gelandet

Rezensionen

Stefan GörnitzRezension: Emma Graf: Jahresfeste einmal anders – ihr Bezug zu den menschlichen Organen und zur Ernährung

Nachrufe

Martin-Günther SternerIm Gedenken an Dr. med. Christoph Rubens

Rudolf Steiner zum Thema

Rudolf SteinerEin Heilmittel ist heilend, weil es auf dem Wege zum Geist ist
Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement