StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

Sonderheft 2001: RHEUMATOLOGIE

Der Merkurstab  |  Sonderheft 2001  |  22,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Inhaltsangabe

Editorial

Harald MerckensEditorial

Originalia

Ludger Simon,
Thomas Schietzel,
Christian Gärtner,
Hans-Christoph Kümmell,
Michael Schulte
Ein antroposophisches Therapiekonzept für endzündlich-rheumatische Erkrankungen
Matthias GirkeKnochensystem und Gelenkorganisation. Rheumatoide Arthritis und Arthrose vom Gesichtspunkt der anthroposophischen Medizin
Christian KernPathologie der chronischen Entzündung - zwischen Auflösungs- und Verhärtungstendenz
Christian KernDie Handdeformierung als Wesensausdruck der chronischen Polyarthritis
Ludger SimonSubstanzen und Heilprozesse zur konstitutionsgemäßen anthroposischen Therapie der chronischen Polyarthritis
Ludger Simon,
Christian Gärtner,
Hans-Christoph Kümmell,
Michael Schulte
Ein anthroposophisches Therapiekonzept für entzündlich-rheumatische Erkrankungen - Ergebnisse einer zweijährigen Pilotstudie -
(Abstract)
Gabriele OlschwangEin Weg zur heileurythmischen Behandlung der chronischen Polyarthritis
Bernhard DeckersBädertherapie als Spezialfall einer äußeren Anwendung bei rheumatischen Erkrankungen
Lars GerlachDie Pathologie der chronischen Arthritis im viergliedrigen Menschen
Doris MeyerAnthroposophische Kunsttherapie bei chronischer Polyarthritis. Erarbeitung eines Therapieansatzes anhand der Auswertung von Erstbildern
Ludger SimonGesichtspunkte zur Integration konventioneller Pharmaka in das anthroposophische Therapiekonzept für die chronische Polyarthritis und andere Kollagenosen
Ute SchendelDer Umgang mit schwierigen Krankheitsverläufen

Vorschau

Harald MerckensAusblick

Rudolf Steiner zum Thema

Wolfgang SchadRudolf Steiners biographischer Blick auf die rheumatischen Erkrankungen
Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement