StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

HEFT 6/2013

Der Merkurstab  |  November/Dezember 2013  |  22,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Inhaltsangabe

Editorial

Marion DebusEditorial

Originalia

Alexander LerchZu den Grundlagen des anthroposophischen Schulungsweges
(Abstract)
Michaela GlöcklerMeditativer Erkenntnisweg und Selbstschulung in der Anthroposophischen Medizin
(Abstract)
Markus KarutzPastoralmedizin - Urbild eines berufsübergreifenden Zusammenwirkens in einer christlichen Medizin
(Abstract)
Johannes LenzChristliche Seelsorge am Ende des Lebens
(Abstract)
Rolf HeineMeditation in der Pflege
(Abstract)
Harald HaasSelbsterziehung und der achtgliedrige Pfad - ein Gruppenprogramm
(Abstract)
Hendrik Vögler"Wenn Dasein Widerstand ist" - Max Schelers Stellung des Menschen im Kosmos
(Abstract)
Matthias GirkeEntwicklung des Patienten und seines Menschenumkreises
(Abstract)

Vademecum Anthroposophische Arzneimittel

Vademecum-RedaktionEinleitung
Mathias Sauer,
Angela Kuck
Arsenicum album D20

Wissenschaft und Forschung

Armin HusemannSteuert die Entwicklung der Kultur die Entwicklung der Gene?
A. Paula Simoes-WüstArtikel: Self-reported health characteristics and medication consumption by CAM users and nonusers: a Swiss cross-sectional survey

Tagungsberichte

Hans Ulrich AlbonicoAnthroposophische Misteltherapie: ein Jahrtausendprojekt - Neubeginn für die Krebstagung des Vereins für Krebsforschung
Johannes ReinerHerbsttagung der Deutschen Gesellschaft für anthroposophische Psychotherapie (DtGAP), 4.- 6. Oktober 2013, Berlin. Die heilsame Behandlung von Schreck, Scham und Zweifel in der Psychotherapie
Tanja GeibJungmedizinerforum Gesamtkonferenz, 22.- 25. August 2013, Filderstadt

Rezensionen

Friedwart HusemannDie Christologie Rudolf Steiners im Lichte der Schriftrollen- und Papyrusfunde von Qumran und Nag Hammadi. Andrew Welburn: Am Ursprung des Christentums. Essenisches Mysterium, gnostische Offenbarung und die christliche Vision
Karl-Reinhard KummerKunst als Therapeutikum. Johannes W. Rohen: Der Isenheimer Altar als Psychotherapeutikum
Georg SoldnerHomöopathie im Dialog. Jutta Gnaiger-Rathmanner, Rosemarie Mayr: Homöopathie bei Psychotrauma. 20 ausführlich kommentierte Fallanalysen
Rainer ScheerNeues Fachbuch zur Misteltherapie. Die Mistel in der Tumortherapie 3. Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung

Rudolf Steiner zum Thema

Rudolf SteinerÜber das richtige Meditieren und das Arzt-Werden
Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement