StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

HEFT 5/2016

Der Merkurstab  |  September/Oktober 2016  |  22,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Inhaltsangabe

Editorial

Siegward-M. ElsasEditorial

Originalia

Friedrich EdelhäuserTherapeutische Möglichkeiten in der neurologischen Rehabilitation: Die Aufgaben des Nervensystems beim Wahrnehmen und Bewegen
(Abstract)
Siegward-M. Elsas,
Stefan Hägele-Link
Der Begriff der Nerventätigkeit in der Pathogenese neurodegenerativer Erkrankungen und ganzheitliche Therapiemöglichkeiten bei M. Parkinson
(Abstract)
Gottfried KranzAktuelle Erkenntnisse zur Neuroplastizität
(Abstract)
Knut HumbroichBlut und Nerv: Die polare Ordnung physiologischer und pathophysiologischer Prozesse in Gesundheit und Krankheit bei neurologischen Erkrankungen am Beispiel des Schlaganfalls
(Abstract)
Tomás BouzekEntzündungen und Tumoren des Nervensystems: Geisteswissenschaftliche Konsequenzen, ihre Bedeutung für Krankheitsverständnis und Therapie
(Abstract)
Robert FitgerSchwindel aus neurologischer Sicht
(Abstract)
Dirk MeisterSchwindel aus HNO-ärztlicher Sicht
(Abstract)

Vademecum Anthroposophische Arzneimittel

Georg Soldner,
Markus Karutz
Spanische Übersetzung des Vademecums
Maxie BoveletPlantago-Primula cum Hyoscyamo

Wissenschaft und Forschung

Gunver Sophia KienleIndividualisierte onkologische Behandlung in der Anthroposophischen Medizin – Ergebnisse einer qualitativen Studie
Gunver Sophia KienleMistel-Infusionstherapie in den integrativen Krebsbehandlungen - Ergebnisse einer qualitativen Studie
Gunver Sophia KienleWeltweite Initiative zur flexibleren Reglung der überbordenden Bürokratie klinischer Forschung: ’MoreTrials’
Armin HusemannMozart, Strauss und ABBA - wie der Stil der Musik die Physiologie beeinflusst
Sabine KrämerÄußere Anwendungen in der Pflege als unterstützende Maßnahmen bei prolongiertem postoperativem Ileus - Aktuelle Veröffentlichung mit Falldarstellung

Berichte

Gregor NeunertAkademie Anthroposophische Medizin - GAÄD: Ein neuer Ort für die Akademie GAÄD
Karoline SeifertParacelsus-Medaille für Dr. Tankred Stöbe
Ulrich MeyerBuchvorstellung: Michaela Glöckler (Hg): Meditation in der Anthroposophischen Medizin. Ein Praxisbuch für Ärzte, Thera - peuten, Pflegende und Patienten

Tagungsberichte

Sophia WeinbergerDie vier Äther - wie wirken die Bildegesten? Interdisziplinäres Treffen der Jungen Anthroposophischen Pflege und des Jungmedizinerforums 24.- 26.6.2016, Filderstadt
Magdalene DenneleBericht vom Jungmedizinertreffen 15.- 17.07.2016, Goetheanum, Dornach

Rezensionen

Georg SoldnerSabine Mänken, Bettina Hellebrand, Gabriele Abel (Hg): Die verkaufte Mutter. 21 Erfahrungsberichte zur Freiheit der modernen Frau
Karl-Reinhard KummerRudolf Steiner: Grenzerlebnisse der Seele. Schreck, Scham, Zweifel und schreckvollste Verwirrung

Rudolf Steiner zum Thema

Rudolf SteinerVorstellen und Nerventätigkit
Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement