StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

HEFT 1/2017

Der Merkurstab  |  Januar/Februar 2017  |  22,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Inhaltsangabe

Editorial

Matthias Girke,
Georg Soldner
Editorial

Originalia

Matthias GirkeDie geisteswissenschaftliche Bedeutung des Schlafs
(Abstract)
Matthias Kröz,
Danilo Pranga,
Roland Zerm
Zur Diagnostik und Therapie der chronischen Insomnie
(Abstract)
Volker FintelmannWege zu einem gesunden Schlaf: Schlafstörungen und ihre Therapien
(Abstract)
Wolfgang RißmannDie Kultur des Schlafens: Rückschau, Gebet, Meditation
(Abstract)

Praxis Anthroposophische Medizin

Astrid SternerSchlafstörungen unter Berücksichtigung kosmologischer Zusammenhänge - Äußere Anwendungen anhand von sieben Fallbeispielen
(Abstract)

Anthroposophische Arzneimittel

A. Paula Simoes-Wüst,
Angela Kuck,
Ursula von Mandach
Sedierende und antihistaminische Wirkungen von Bryophyllum pinnatum: Implikationen für die Behandlung von Schlafstörungen und Allergien
(Abstract)
Claudia Rother,
Martin Schnelle
Cardiodoron® bei Patienten mit Schlafstörungen - Ergebnisse einer prospektiven Beobachtungsstudie
(Abstract)

Vademecum Anthroposophische Arzneimittel

Georg Soldner,
Markus Karutz
Einleitung
Pedro MöschEinzelfallbericht: Metastasierendes Ovarialkarzinom

Wissenschaft und Forschung

et al.Abstracts der Vorträge und Poster Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion am Goetheanum, 15.-18.09.2016

Im Gespräch

Karoline SeifertVon der Einzelpraxis zum Gesundheitshaus. Interview mit Carmen Eppel
Karoline SeifertFasziniert von Narben. Interview mit Franziska Schüler

Berichte

Olivia Girard,
Maria Bovelet
Einen Tag anders schaffen. Gemeinsam für die Anthroposophische Medizin! Ita-Wegmann-Tag am 22.02.2017
Rainer ScheerWissenschaftliche Beiträge des 6. Mistelsymposiums publiziert
Richard E. DrexelUntersuchung zur Haltbarkeit von wässrigen Substanzauszügen und ihrer Potenzierungen
Manfred Kohlhase15 Jahre Gesellschaft Anthroposophischer Apotheker e.V. (GAPiD)
Jan-Matthias HesseDie Christophorus Stiftung zur Förderung der Anthroposophischen Medizin
Hanna WäckerleBuchvorstellung: Ulrich Meyer, Peter Alsted Pedersen (Hg): Anthroposophische Pharmazie. Grundlagen, Herstellprozesse, Arzneimittel

Tagungsberichte

Albrecht WarningAnthroposophische Körpertherapie im interdisziplinären Dialog

Rezensionen

Roland ZermBéla Bartus, Dörte Hilgard, Michael Meusers: Diabetes und psychische Auffälligkeiten. Diagnose und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Hans Broder von LaueWohin entwickelt sich die Eurythmietherapie? - Vier Buchbesprechungen

Rudolf Steiner zum Thema

Rudolf SteinerLicht und Liebe im Schlafzustand des Menschen
Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement